PFW ICH steuere Veränderungen

Lade Karte ...

Führungsentwicklung

Wann
18.09.2025–19.09.2025
Zeit: Ganztägig

Veranstaltungsort
PLADÄ
Planzer Transport AG, Langwiesenstrasse 12,
8108 Dällikon


 

Dein Nutzen:
▪ Sie kennen die Herausforderungen und Lösungsansätze bei Unternehmensinternen Change-Prozessen.
▪ Sie gewinnen an Professionalität bei der Analyse anstehender Veränderungen und können die notwendigen Schritte vorab aufgleisen
▪ Sie kennen die Bedürfnisse der Mitarbeitenden in den verschiedenen Phasen des Change-Prozess und sie können gezielt darauf eingehen.
▪ Sie sind in der Lage, Widerstände rechtzeitig zu erkennen und zu nutzen.
▪ Sie können die häufigsten Stolpersteine in den Transformationsprozessen.

Veränderungen erfolgreich einführen
▪ Gründe für Veränderung
▪ Die Treiber
▪ Change-Modell nach Kotter: Die Struktur eines erfolgreichen Change-Prozesses
▪ Veränderung im Kontext von Strategie, Organisation, Führung, Unternehmenskultur. Das Change-House Modell:

Das Haus der Veränderung / Wie wir auf Veränderung reagieren:
▪ Selbsteinschätzung im Haus der Veränderung.
▪ Mitarbeiterbedürfnisse in den verschiedenen Phasen
▪ Meine Rolle im Begleitungsprozess als Führungskraft

Widerstände – Kommunikation – Konflikt:
▪ Formen von Widerstand
▪ Widerstand nutzbar machen, statt ihn zu brechen
▪ Die Change-Matrix
▪ Kommunikations-ABC in Veränderungsprozessen
▪ Konfliktlösungsmodell in 5 Schritten

Lernen aus Fehler:
▪ Die größten Fehler in Change-Prozessen

Dieses Ausbildungsmodul ist ausgerichtet für Stufe 1 und Stufe 2.
Die Teilnehmenden erarbeiten Methoden, um das Gelernte im eigenen Zuständigkeitsbereich umzusetzen. Das Seminar ist interaktiv und praxisorientiert.

Kurskosten:
Die Kurskosten werden von der Ausbildung Dällikon getragen.
Bei kurzfristigen Absagen (unter 1 Wochen) oder nicht erscheinen, erlauben wir uns, eine Pauschale von CHF 600.- je Teilnehmer zu verrechnen.


Buchen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Mit dem Absenden der Anmeldung akzeptiere ich die AGB der Planzer Support AG.